Wie wir alle wissen, ist China mit insgesamt 35 Provinzen und Städten, einschließlich Taiwan, ein riesiges Territorium, sodass auch die Ernährung im Norden und im Süden sehr unterschiedlich ist.
Knödel sind bei den Nordländern besonders beliebt. Wie sehr lieben die Nordländer Knödel?
Man kann sagen, dass es im Norden Knödel gibt, solange die Menschen Zeit und Lust dazu haben.
Erstens sind Teigtaschen während des Frühlingsfests, einem traditionellen chinesischen Fest, fast ein tägliches Muss.
Am Vorabend, an Silvester, gibt es Knödel.
Am Neujahrsmorgen gibt es Knödel.
Am zweiten Tag des chinesischen Neujahrsfestes bringt die verheiratete Tochter ihren Mann und ihre Kinder zu einer Party nach Hause und isst Knödel.


Am fünften Tag des chinesischen Neujahrs, dem Poverty Drive Day, gibt es immer noch Knödel.
Essen Sie am 15. Laternenfest Knödel.
Darüber hinaus müssen sie zu einigen wichtigen Sonnentagen, wie zum Beispiel dem Auflauern, dem Herbstanfang und der Wintersonnenwende, noch Knödel essen.


Außerdem gibt es Knödel, wenn sie ausgehen oder zurückkommen.
Essen Sie Knödel, wenn Ihr Kind glücklich ist, oder auch, wenn es unglücklich ist.
Freunde und Familie kommen zusammen und essen Knödel.
Knödel sind eine Delikatesse, ohne die die Nordländer nicht leben können.
Im Vergleich zu industriell hergestellten Teigtaschen bevorzugen die Menschen selbstgemachte Teigtaschen. Ab und zu trifft sich die ganze Familie. Manche bereiten Füllungen vor, manche mischen Teig, manche rollen ihn aus und manche formen Teigtaschen. Anschließend werden Sojasauce, Essig, Knoblauch oder Wein zubereitet und zum Essen getrunken. Die Familie ist glücklich, genießt die Freude an der Arbeit und am Essen und genießt das gemeinsame Familienglück.
Welche Füllungen mögen die Nordländer für ihre Knödel?
Die erste sind fleischhaltige Füllungen, wie Kohl-Schweinefleisch-Frühlingszwiebeln, Hammelfleisch-Frühlingszwiebeln, Rindfleisch-Sellerie, Lauch-Schweinefleisch, Fenchel-Schweinefleisch, Koriander-Fleisch usw.
Darüber hinaus erfreuen sich auch vegetarische Füllungen großer Beliebtheit, wie beispielsweise Lauch-Pilz-Ei, Wassermelonen-Ei, Tomaten-Ei.
Schließlich gibt es noch Meeresfrüchtefüllungen, Lauch-Garnelen-Eier, Lauch-Makrele usw.
Veröffentlichungszeit: 15. September 2023